Unverbindliche Sofortanfrage
Service-Telefon
+49 8036 - 910 60 20
Online Anfrage | Wir helfen gerne

Ruhestandsexperte -
Ihr Finanzcoach

Die vorhandenen Kundenerfahrungen in der Finanzberatung sind oftmals negativ und werden als zu oberflächlich sowie produkt- und verkaufsorientiert empfunden.


Der Coaching-Ansatz als zertifizierter Ruhestandsplaner (FH) verfolgt eine andere Strategie.

 

 

Er setzt statt einer einmaligen Bedarfsanalyse mit anschließend möglichst hoher Produkt-Platzierung auf eine langfristige und nachhaltige Begleitung, bei der zunächst die Person des Kunden mit seinen Möglichkeiten, aber auch seinen Wünschen und Zielen im Mittelpunkt steht. Hierzu sind im Rahmen des ersten checkups nicht nur die aktuell gültigen Fakten zu ermitteln und  hochzurechnen, darüber hinaus ist auch gemeinsam ein individuelles Ruhestands-Profil zu ermitteln, das den Absicherungs- und Risikotyp des Kunden sowie seine individuelle Zukunftsprojektion definiert. Erst danach werden Lösungsansätze erarbeitet und ggf. entsprechende Produkte platziert, wobei nur Lösungen zum Einsatz kommen, die in der Zukunft flexibel gehandhabt werden können.

Denn der Coach soll den Kunden längerfristig begleiten und die Bestandsaufnahme in zu vereinbarenden zeitlichen Intervallen regelmäßig erneut durchführen. Es können sich nicht nur Änderungen bei den biometrischen oder wirtschaftlichen Fakten ergeben; vor allem der Eintritt von Störfällen kann dramatische Auswirkungen auf die weitere Ruhestandsplanung haben und das bisher vereinbarte Konzept auf den Kopf stellen. Zusätzlich soll der Kunde aber auch die Möglichkeit haben, seine eigenen Ziele und Wünsche regelmäßig neu reflektieren zu können, da diese sehr persönlichen Einschätzungen Veränderungen unterliegen können. Wichtig dabei ist, dass nicht alles sofort geschehen muss, da der Coach eine langfristige Zielerreichung anstrebt. Durch ein Vergütungsmodell auf Honorarbasis wird dieses Vertrauen unterstrichen.